Klinker

Klinker

* * *

Klin|ker ['klɪŋkɐ], der; -s, -:
hart gebrannter Ziegel:
eine aus Klinkern gemauerte Wand.
Syn.: Backstein.

* * *

Klịn|ker 〈m. 3scharfgebrannter, sehr harter Ziegel [<ndrl. klinker(t) „hartgebrannter Ziegelstein“; zu ndrl. klinken, Nebenform zu klingen;klingen]

* * *

Klịn|ker [niederl. klinken = klingen (lautmalerisch)], der; -s, -:
1) als keramischer Baustoff ein scharf gebrannter, sehr harter Ziegel (Steinzeug);
2) als Zementrohstoff ein aus Kalkstein, Kalkmergel u. Ton gebranntes körniges Gemisch aus Calciumsilicaten u. -aluminaten, das zur Herst. von Portlandzement zermahlen wird.

* * *

Klịn|ker, der; -s, - [aus dem Niederd. < niederl. klinker(t), zu: klinken = klingen, nach dem hellen Klang, der beim Schlagen gegen den Klinker entsteht]:
kleiner, sehr hart gebrannter, oft glasierter Ziegelstein.

* * *

Klinker
 
[zu niederländisch klinken »klingen« (wegen des hellen Klanges, der beim Anschlagen entsteht)], hellgelber, brauner oder bläulich roter bis schwarzer, dichter Ziegel aus einem Tongemisch von feuerfesten und, zur besseren Durchsinterung, leicht schmelzbaren Bestandteilen, die bei 1 100-1 400 ºC glasartig gebrannt werden. Klinker sind druckfest und widerstandsfähig gegen Säuren und Laugen. Das farbige Aussehen beruht auf einer durch den Eisengehalt gegebenen Ausschmelzung von Glasflüssen: In oxidierenden Flammen brennen sie rot, in reduzierenden Flammen blaurot bis schwarz (Eisenklinker). Klinker werden nach Aussehen und Form z. B. zur Fassadenverblendung, zur Herstellung stark belasteten Mauerwerks, beim Bau von Wasser- und Abwasseranlagen sowie im Straßenbau zur Gestaltung von Plätzen und Fußgängerbereichen verwendet. Spaltklinker sind längs gelochte Klinker, die, vor der Verarbeitung gespalten, zwei Klinkerplatten ergeben. Sie werden wie Klinkerplatten zur Verkleidung von Wänden und Fußböden benutzt. - Als Klinker wird auch das gebrannte ungemahlene Rohstoffgemisch zur Zementherstellung (Zementklinker) bezeichnet.
 

* * *

Klịn|ker, der; -s, - [aus dem Niederd. < niederl. klinker(t), zu: klinken = klingen, nach dem hellen Klang, der beim Schlagen gegen den Klinker entsteht]: kleiner, sehr hart gebrannter, oft glasierter Ziegelstein: das Haus ist aus -n gebaut.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klinker — als Mauerwerk Kl …   Deutsch Wikipedia

  • Klinker — Sm hart gebrannter Ziegelstein per. Wortschatz fach. (18. Jh.) Entlehnung. Mit der Sache aus dem Niederländischen übernommen (nndl. klinker[t]). Abgeleitet von klinken klingen nach dem hellen Ton, den dieser Stein von sich gibt, wenn er… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Klinker — Klinker: Die besondere Art hart gebrannter Ziegelsteine wurde früher aus den Niederlanden eingeführt. Mit der Sache wurde auch das Wort niederl. klinker‹t› übernommen, das zunächst im Niederd. und dann im Hochd. seit dem 18. Jh. bezeugt ist. Das… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Klinker — Klinker, 1) Fahrzeug mit flachem Boden, dessen man sich bes. im Norden bedient; 2) verglaste Thonziegel, bei sehr starker Hitze 14–18 Tage gebrannt u. langsam abgekühlt; sie sind sehr hart, weil durch u. durch zusammengesintert, daher sehr… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Klinker — Klinker, bis zur Sinterung gebrannte Ziegelsteine. Ein guter Klinker soll eine Wasseraufnahmefähigkeit von höchstens 2% haben. Literatur und weitere Angaben s. unter Pflasterklinker, Tonwaren und Ziegel. K. Dümmler …   Lexikon der gesamten Technik

  • klinker — klìnker m DEFINICIJA tehn. 1. fazni proizvod u proizvodnji cementa 2. građ. obojena otporna keramika od vatrostalnih glina za fasade i kanale 3. pom. preklopni način postavljanja oplate čamaca (npr. čamci za spašavanje) ETIMOLOGIJA njem. Klinker …   Hrvatski jezični portal

  • Klinker — Klinker, s. Mauersteine …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Klinker — Klinker, durch starkes Brennen verglaste Ziegel von schmelzbarem (kalkhaltigem) Ton, zu Wasserarbeiten, Pflasterungen und schwer belasteten Mauerkörpern …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Klinker [2] — Klinker, klinkergebaut, beim Bootsbau die Anordnung der Planken derart, daß sie wie Dachschindeln Ubereinander liegen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • klìnker — m tehn. 1. {{001f}}fazni proizvod u proizvodnji cementa 2. {{001f}}građ. obojena otporna keramika od vatrostalnih glina za fasade i kanale 3. {{001f}}pom. preklopni način postavljanja oplate čamaca (npr. čamci za spašavanje) ✧ {{001f}}njem …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • Klinker — Klinker,der:⇨Ziegelstein …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”